Language: German
2019-12-28, 14:30–15:30, ChaosZone Stage
Die Geschichte der Online-Wahlen oder des regelmäßigen Versuchs ihrer Einführung an der Universität Potsdam.
Universitäten sind demokratische Organisationen. Sie veranstalten Wahlen. Warum nicht die Wahl elektronisch abhalten? Oder zumindest das Wählerverzeichnis mit der Mensakarte kombinieren?
In diesem Vortrag geht es um die dunklen Abgründe beratungsresistenter Gremien, (Social-)Reverse-Engineering, klaffende Sicherheitslücken, die eine Wahl unbrauchbar machen und die Heilsversprechen von Firmen wie POLYAS, die ihre Produkte gern der öffentlichen Hand reichen wollen.
Potsdam. Research, Teaching, and CCC.